UNSERE INITIATIVE
HUMANUM MORI ist ein privates, dem Gemeinwohl verpflichtetes Gemeinschaftsprojekt. Unser Anliegen ist, die Gesellschaft über die neue Erkenntnislage der Wissenschaft zu informieren. Darüber hinaus wollen wir dafür sorgen, dass die heutigen, im wesentlichen auf Unkenntnis beruhenden Abläufe und Maßnahmen im Umgang mit Menschen, die bislang für tot erklärt worden sind, beendet und durch humane Regelungen ersetzt werden. Daher betrachten wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, humanere Vorschläge und Empfehlungen für die künftigen Behandlungsweisen bzw. Regelungen in diesem Bereich auszuarbeiten, die im Einklang mit der neuen Erkenntnislage stehen.
Aufgrund der besonderen Komplexität der Thematik bieten wir registrierten Mitgliedern die Möglichkeit einer
• umfassenden Beratung sowie
• konkrete Empfehlungen und Hilfestellungen.
Dies betrifft insbesondere individuell gewünschte Ergänzungen einer Patienten- und Bestattungsverfügung sowie Fragen, die sich auf die persönliche Situation eines Ratsuchenden beziehen. Darüber hinaus erwerben registrierte Mitglieder ein wichtiges Stück Sicherheit, denn wir sorgen in einer konkreten Bedarfssituation dafür, dass die Interessen der Betroffenen gewahrt, und die von ihnen festgelegten Abläufe im Bestattungsfall konsequent eingehalten werden.
Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Dies gilt selbstverständlich auch für Unternehmen oder Institutionen, die im Bereich der Palliativmedizin, der Pflege oder in artverwandten Bereichen tätig sind. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Jedes Mitglied entscheidet selbst über das Wie und Wann eines Engagements bzw. über den Umfang oder die Form einer Unterstützung.
Für die Einbindung in unsere Kommunikation - Veranstaltungen (virtuell und physisch), Newsletter etc. - genügt die einmalige Registrierung, die gleichzeitig als Anmeldung für die Mitgliedschaft dient (zum Herunterladen bitte hier anklicken, vollständig ausfüllen und uns per E-Mail zusenden).
ÜBER MICH:
Schon immer wollte ich genau wissen, was, wie und warum in der Welt geschieht und zwar ganz im Geiste von Friedrich von Schiller „aus Liebe zur Erkenntnis“. Unabhängig von einschränkenden Vorgaben übergeordneter Institutionen oder Wissens-Autoritäten. Auch wenn diese Neugier oft nicht bequem war, so halte ich sie doch für eine der wertvollsten Eigenschaften, die für die Weiterentwicklung des Menschen unverzichtbar ist.
Neugier fördert neue Erkenntnisse und vermehrt so unser Wissen, das wir unbedingt brauchen, um das Leben und unser Sein besser zu verstehen, es bewusster erleben und genießen und damit farbiger und facettenreicher gestalten zu können.
Neugier sorgt aber auch für mehr Klarheit in der Orientierung, sie hilft, die für unser Menschsein so wichtigen Werte zu erkennen und sie fördert so ganz nebenbei auch die Fähigkeit, Geduld zu üben und den Blick für das Wesentliche im Leben zu schärfen.
Es ist eine Art geistiger Jakobsweg, auf dem ich bereits seit über 30 Jahren nach dem Kompass der Quantenphilosophie
unterwegs bin. Meine Zeit im Hier und Jetzt ist für mich - gemessen an der Ewigkeit meines geistigen Lebens - nur ein kurzer Augenblick. Es ist darüber hinaus eine Phase, die mein Bewusstsein und somit auch meine Erlebnisfähigkeit im ewigen Kosmos der Singularität prägen und erweitern wird.

Berndt Schramm
Initiator, Bewusstseinsforschung/-Coaching
MEINE PROJEKTE
Auch wenn die, in den vergangenen drei Jahrzehnten entstandenen Projekte auf den ersten Blick keinen direkten Bezug zueinander aufweisen - so ist doch bei genauerem Hinsehen erkennbar, dass sie durchweg von einem Weltbild geprägt sind, bei dem das GEISTIGE und nicht das Materielle im Vordergrund steht. Nur auf dieser Grundlage ist ein umfassendes und GANZHEITLICHES Verständnis in Bezug auf unser Sein mit all seinen oft rätselhaften Ereignissen auf allen Ebenen des Lebens überhaupt möglich.

DIREKTLINKS ZU DEN PROJEKTEN:
• QUANTOLOGIE
• ASTROPHILOSOPHIE
• INTEGRALE NEUROBIOLOGISCHE THERAPIE
• CUM DEUS
• HUMANUM MORI
• SO GEHT GOTT (Buch)
• SEELENSTEIN